Der schädliche Mindestlohn verdrängt Schwächere aus dem Arbeitsmarkt, vernichtet Teilzeitstellen und schadet der Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz. Zudem wirft die Mindestlohninitative alle Regionen, Branchen und Qualifikation in einen Topf. Das ist falsch und kontraproduktiv.
- 26.02.2014 – Bundesrat und Parlament lehnen schädliche Mindestlohninitiative ab: Die Initiative gefährdet Arbeitsplätze und erschwert den Berufseinstieg. Die Lohnfindung muss Sache der Sozialpartner bleiben.
- 24.02.2014 – Weltrekord-Mindestlohn ist erst der Anfang – sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler im NZZ-Blog
- 21.02.2014 – Sozialpolitisch absolut verheerend: Die weltweit höchsten Mindestlöhne treiben Grenzregionen in den Ruin und locken Scharen von schlecht qualifizierten Ausländern an. sgv-Ressortleiter Dieter Kläy in der Schweizerischen Gewerbezeitung.